Fränkischer Nachmittag von Ouwä lings fand großen Anklang
Das kleine Fränkisch-Ensemble Ouwä lings des Musikvereins Rimpar veranstaltete als Premiere im Rahmen des Kulturherbstes einen fränkischen Nachmittag in der Alten Knabenschule.
Das kleine Fränkisch-Ensemble Ouwä lings des Musikvereins Rimpar veranstaltete als Premiere im Rahmen des Kulturherbstes einen fränkischen Nachmittag in der Alten Knabenschule.
Das Ensemble Ouwä lings des Musikvereins Rimpar spielt tradiotionelle fränkische Tanzmusik und hat damit Erfolg. Auf dem Unterfränkischen Volksmusikfest in Standtlauringen konnten die zehn Musiker bei zwei Auftritten die Zuhörer begeistern und auch beim Heimspiel auf dem Rimparer Schlossfest (Bild) forderte man Zugaben.
Die Fränkischgruppe Ouwä lings des Musikvereins Rimpar spielte bei der Kirchweih des Heimat- und Trachtenvereins Höchberg zum Tanz auf.
Zum 120. Jubiläum des Heimat- und Volkstrachtenvereins 1903 e.V. Würzburg spielte die Ouwä lings des Musikvereins Rimpar zum Tanz auf.
Die Fränkisch-Gruppe Ouwä lings der Musikkapelle Rimpar unter Leitung von Franziska Schraud spielte auch in diesem Jahr wieder in Höchberg zum traditionellen Kirchweih-Tanz auf. Der Heimat- und Trachtenverein Höchberg hatte zum fränkischen Tanzabend eingeladen. Zu Walzer-, Rheinländer- und Schottischmelodien drehten sich die eifrigen Tänzer, forderten aber in diesem Jahr deutlich weniger schnelle „Zipfele“ (Dreher) ein. Trotzdem- ein rundum gelungener Abend, der fränkisches Brauchtum lebendig präsentierte!
Foto: Martin Richter
Text: Hanne Mintzel